Skip to content

Speculum Saxonum. Studien zu den kleineren altsächsischen Sprachdenkmälern. Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik. Volume / Band 52. by QUAK, AREND [ED.]

by QUAK, AREND [ED.]

Speculum Saxonum. Studien zu den kleineren altsächsischen Sprachdenkmälern. Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik. Volume / Band 52. by QUAK, AREND [ED.]
Stock Photo: Cover May Be Different

Speculum Saxonum. Studien zu den kleineren altsächsischen Sprachdenkmälern. Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik. Volume / Band 52.

by QUAK, AREND [ED.]

  • Used
  • Paperback
Amsterdam-Atlanta, Rodopi. 2000. Original publisher's sewn paperback, blue boards, lettering spine and frontcover, 8vo: vi, 242pp., [8pp. advertisements], 13 contributions, notes, bibliography, graphs, list contributors, book review. Contents: Arend Quak: Vorwort. 1. Alfred Bammesberger: As. thimm : Wortbildung und phonologische Entwicklung. 2. Dirk Boutkan: II. Pregermanic Fish in Old Saxon Glosses. On alleged Ablaut patterns and other formal deviations in Gmc. substratum words. 3. Marianne Elsakkers: Raptus ultra Rhenum: Early Ninth-century Saxon Laws on Abduction and Rape. 4. Luc de Grauwe: Antiarianisches im Altsächsischen? Zu Hildebrl. sunufatarungo[s] und Nd. Glauben evenweldig. 5. Ernst Hellgarst: Bemerkungen zum Text des Freckenhorster Heberegisters (handschrift M). 6. Pierre Hessmann: Asteronhus im Freckenhorster Heberegister. 7. Tette Hofstra: Vui lesed: Zur volkssprachlichen Allerheiligenhomilie. 8. Erika Langbroek: Vergil im altsächsischen Unterricht? Bemerkungen zum Aufbau der Oxforder Handschrift Codex Auct. F.1.16 und eine erneute Untersuchung der altsächsischen Georgicaglossen. 9. Gottfried Lerchner: Die kleinen altsächsischen Sprachdenkmäler zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. 10. Rosemarie Lühr: Quantoren-Ausdrücke der kleineren altsächsischen Sprachdenkmäler in ihrem sprachhistorischen und dialektgeographischen Verband. 11. Arend Quak: Zu der lateinischen Vorlage der ‘Lubliner Psalmen'. 12. Jörg Riecke: Anatomisches und Medizinisches in den altsächsischen Glossen. 13. Heinrich Tiefenbach: Nachträge zu den altsächsischen Glossen aus Kopenhagen und aus dem Dresden-Wiener Codex Discissus. Very fine copy - as new. Volume 52: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik.